Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich einen Schal um den Hals

См. также в других словарях:

  • schal — abgestanden; lasch; fad * * * schal [ʃa:l] <Adj.>: 1. (von bestimmten Getränken) meist durch zu langes Stehen ohne den sonst üblichen guten, frischen Geschmack: ein schales Bier; der Sekt ist, schmeckt schal. Syn.: ↑ fade, ↑ geschmacklos. 2 …   Universal-Lexikon

  • wickeln — aufwickeln; spulen; umhüllen; einhüllen; verbinden; einwickeln; hüllen; windeln * * * wi|ckeln [ vɪkl̩n] <tr.; hat: 1. etwas durch eine drehende Bewegung der Hand so umeinanderlegen, dass es in eine feste, meist runde Form gebracht wird …   Universal-Lexikon

  • um — ụm1 Präp; mit Akk; 1 um etwas (+ herum) verwendet zur Bezeichnung einer Bewegung oder einer Lage in der Form eines Kreises oder eines Bogens: sich einen Schal um den Hals binden; einmal um das Haus (herum)laufen; Das Schilf wächst rund um den… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schlingen — in eine Schleife legen; in Schleifen legen * * * 1schlin|gen [ ʃlɪŋən], schlang, geschlungen: a) <tr.; hat etwas um etwas legen bzw. [mehrfach] um etwas herumwickeln: sie hatte ein Tuch lose um den Hals geschlungen. Syn.: ↑ binden, ↑ wickeln.… …   Universal-Lexikon

  • umlegen — beseitigen; beiseite schaffen (derb); über die Klinge springen lassen (umgangssprachlich); umbringen; liquidieren; ermorden; um die Ecke bringen (umgangssprachlich); niedermetzeln; …   Universal-Lexikon

  • binden — flechten; mit Bindebogen spielen; gebunden spielen; schnüren; fädeln; festmachen; festzurren * * * bin|den [ bɪndn̩], band, gebunden: 1. <tr.; hat [mithilfe eines Fadens, einer Schnur o. Ä.] mit einem oder mehreren Knoten befestigen,… …   Universal-Lexikon

  • Sonne — Die Sonne scheint! ist besonders in Sachsen und Nordböhmen eine übliche Mahnung zur Vorsicht beim Reden, wenn Kinder anwesend sind, aber gleichzeitig auch ein Wink für die unberufenen Zuhörer, sich zu entfernen (⇨ Schindel).{{ppd}}    Nicht wert… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • legen — geringer werden; verringern; kleiner werden; verblassen; nachlassen; einlagern; betten; lagern; einbetten; setzen; einstellen; tun ( …   Universal-Lexikon

  • Bal Gangadhar Tilak — Bal Gangadhar Tilak. Bal Gangadhar Tilak. Bal Gangadhar Tilak (* 23. Juli 1856 in Ratnagiri …   Deutsch Wikipedia

  • Leichenporträts (Menzel) — Adolph Menzel: Leiche eines Offiziers, 1873; Bleistift, 23,8 × 33,3 cm. Berlin, Kupferstichkabinett Als Leichenporträts (auch: Mumienporträts) bezeichnet die kunstgeschichtliche Literatur eine Serie von Bleistiftzeichnungen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • umwerfen — ụm·wer·fen (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas umwerfen kurz und kräftig (mit oder ohne Absicht) gegen eine Person oder Sache stoßen, sodass diese zu Boden fällt ≈ umstoßen: ein volles Glas Wein umwerfen; Er hat seinen Freund beim Spielen umgeworfen 2 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»